Info
Die Katholische Junge Gemeinde Mömlingen wurde am 4.April 1974 aus jungen Erwachsenen, die Ihre Jugendarbeit unter einen katholische Jugendverband stellen wollten, gegründet. Die KJG ist ein demokratischer Jugendverband. Sie ermöglicht Orte der Begegnungen, schafft Freiräume und bietet Orientierung auf Grundlage des Glaubens und christlicher Grundwerte. In der KJG können übrigens auch Nichtkatholiken/innen Mitglied werden.
Die KJG Mömlingen hat zur Zeit über 250 Mitglieder. Etwa 180 Mitglieder in der Kinder und Jugendstufe, die sich in regelmäßigen Abständen nach Alter zu Gruppenstunden treffen. Die ca. 60 Junge Erwachsene, treffen sich regelmäßig als Gruppenleiter mit Ihren Gruppen oder arbeiten nach Interessen in einem der sogenannten KJG – Teams (Arbeitskreise mit festem Ziel) mit.
Darüber hinaus gibt es noch jede Menge besondere Aktionen im laufendem KJG-Jahr für Gruppenmitglieder (GM) und Gruppenleiter (GL). Dazu zählen Beispielsweise das Jugendgottesdienste, Alterstufenangebote, Wochenenden und vieles mehr.
Die KJG Mömlingen ist seit 1991 ein gemeinnütziger Verein. Das Team Tanzania organisiert einen hauseigenen Laden in der Bachtraße 22, wo fair gehandelte Waren zu fairen Preisen aus aller Welt verkauft werden.
Bei uns geht es demokratisch zu, denn einmal im Jahr gibt´s die Vollversammlung wo alle Mitglieder der KJG die Pfarrleitung wählen und den weiteren Weg der KJG Mömlingen festlegen. Die Pfarrleitung ist Bestandteil des Leitungsteams, das sich ein bis zweimal im Monat trifft, und dabei auch die Gruppenleiterrunde, die meist monatlich stattfindet, vorbereitet.