Winterbiwak 2012

Erschienen am 14.02.2012

Nicht viele können von sich behaupten, im Winter draußen im freien übernachtet zu haben. Wenn Du dazugehören möchtest, dann bist Du hier genau richtig!

Schon seit einigen Jahren ziehen „unverfrohrene“ KjGler los um das jährliche Winterbiwak durchzuführen. Nach einer kleinen Winterwanderung kommen wir gemeinsam an unserem Schlafplatz an. Dort werden wir in geselliger Runde etwas warmes essen, trinken und anschließend die Nacht im freien verbringen. Am nächsten Tag geht es dann wieder heimwärts.

Wenn du jetzt noch nicht zitterst, dann melde dich gleich an – hier die Fakten:

Start: 10.3.2012 – 14.00 Uhr am Sportplatz in Mömlingen

Ende: 11.3.2012 – 11.00 Uhr am Sportplatz in Mömlingen

Kosten: 10 €

Infos und Anmeldung: Miriam Giegerich (Tel.: 681783 – Mail: miriam_giegerich(at)web.de), oder Nina Vogel (0177-5841667) oder bei Deinem Gruppenleiter.

 

Um nicht zu frieren solltest Du folgendes mitbringen:

  1. Schlafsack
  2. Isomatte
  3. Warme Kleidung
  4. Großer Rucksack
  5. Lange Unterhose
  6. Feste / Warme Schuhe
  7. Evtl. Taschenlampe
  8. Zahnbürste
  9. 1 Tiefer Teller
  10. 1 Bestecksatz ( Messer/Gabel/Löffel)
  11. 1 Tasse
  12. Socken, Schal, Mütze, Handschuhe

 

 

Große Begeisterung und eine starke Gemeinschaft auf dem 1. „Spiri-We“

Erschienen am 08.11.2011

Bericht von Milena.

Motivierte Gruppenleiter haben es sich zur Aufgabe gemacht das K der KJG wieder stärker in den Vordergrund zu rücken. Somit wurde das 1. „Spiri- We“ unter dem Motto „Brot für die Welt“ ins Leben gerufen. Unser Ziel war das ca. 70 km entfernte Jugendhaus in Michelrieth/Marktheidenfeld. Die Harmonie der ca. 45 Kinder, Jugendlichen und Betreuer war genial und so arbeiteten Groß und Klein perfekt zusammen. Der Freitagabend startete mit einem Impuls, bei dem die Kinder erfahren konnten, dass nicht alle Menschen Zugang zu Brot haben. Dass das Essen nicht einfach immer nur auf dem Tisch steht, bekamen die Kinder am Samstagmorgen bei einem Stationenspiel zu spüren. Hierbei mussten sie sich bei einem Arbeitsamt für verschiedene Berufe z.B. Bäcker, Metzger, Milchbauer, Kartoffelanbauer bewerben und an den einzelnen Stationen Bändchen erspielen, mit denen sie sich zum Mittagessen einen Nachtisch verdienen konnten. Nachmittags feierten wir dann gemeinsam mit einer Jugend-/Kirchenvertreterin Gottesdienst, den wir zuvor gemeinsam in Workshops vorbereitet haben. Am Abend verwandelten wir unser Haus in einen Wellnesstempel für Kids. Quarkmasken, Handpeeling, Massagen und Traumreisen wurden mit Begeisterung von Mädchen und Jungs angenommen. Nach diesem gelungenen Wochenende machten wir uns am Sonntagnachmittag wieder auf den Weg nach Mömlingen. Die positive Rückmeldung der Kids hat uns gezeigt, dass wir mit diesem Projekt auf einem sehr guten Weg sind, junge Menschen auch für solche Themen zu sensibilisieren und motivieren.

 

Bilder sind eingetroffen!!

Neue Terasse für den Bauwagen!

Erschienen am 21.07.2011

Fit für den Sommer – so könnte das Motto des Bauwagentages gewesen sein. Einige Gruppenleiter trafen sich um eine neue Terasse zu bauen und somit den Weg für die Bauwagenübernachtung und den „KjG meets Uvikanjo“ Tag zu ebnen.

Bilder gibts in unserer Galerie!

Besuch aus Tansania!

Erschienen am 08.07.2011

Das Team Tansania und die KjG empfangen am 17.7. Besuch aus unserer Partnergemeinde aus Tansania!

Um euch auf dem laufenden zu halten findet ihr hier das Programm und die Gastfamilien zum Download!

Jeder der möchte darf natürlich am Programm teilnehmen. Genauere Informationen und die aktuellen Zeiten erhalet ihr von Robert Faust (Tel: 30329) oder Horst Markert (Tel:38125) .

Wie ihr feststellen könnt, befinden sich im Übernachtungsplan noch Lücken. Wenn ihr die einmalige Erfahrung machen wollt und einen Tansanier bei euch aufnehmen wollt, dann meldet euch bitte bei den oben genannten Ansprechpartnern!

Weiterlesen… »