Von A wie Angriff bis Z wie Zocken
Spiel, Spaß und Spannung auf dem Brettspiel-Wochenende
28 Kinder, 13 Gruppenleiter und 3 Köchinnen erlebten am 12.-14. März im Jugendhaus St. Totnan in Miltenberg ein abwechslungsreiches Wochenende. Pünktlich um 18 Uhr brachen wir in Mömlingen auf um in Miltenberg durch Bufdi 3.0 empfangen zu werden. Nach einem köstlichen Abendessen mit Kochkäse, Obatzter und Presssack ging es zur Vorstellungsrunde. Unsere Junggruppenleiter aus der Schulung stellten sich vor und anschließend wurden die ersten Brettspiele ausgepackt oder bekannte Gesellschaftsspiele, wie Werwolf gespielt. Es gingen auch wieder mehrere Mörder umher und man musste Acht geben um nicht von einem Mitspieler mit der Übergabe eines beliebigeren Gegenstandes umgebracht zu werden. Für Einige wollte der Abend fast kein Ende nehmen, aber so nach und nach fielen doch die Augen zu. Nach einem ausgiebigen Frühstück wurde der komplette Morgen durchgespielt. Die beliebtesten Spiele waren Dixit, Monopoly, Siedler von Catan, Nobody ist Perfekt, Activity, Wizard, Uno, Kakerlakenpoker, Risiko, Spiel des Lebens, Uluru, Bluff, Identik und Phase 10. Mit einer Portion Nudel mit Hackfleischsoße und süßem Nachtisch gestärkt, wurden Klassiker wie „Was bin ich?“ ausgepackt oder einfach das Außengelände genutzt. So Mancher entspannte nun auch ein wenig nach der kurzen Nacht oder lauschte den Bundesliga Ergebnissen. Bevor wir nun in die Kapelle des Kilianeums gingen, gab es noch mal eine Brotzeit. Hr. Michelberger hatte sich dankenswerter Weise bereiterklärt einen kurzen Impuls mit uns durchzuführen. In großer Runde spielten wir dann noch eine Runde Kamel-Affe-Toaster, Alle die… und Kartenrücken bevor sich die eine Hälfte für das Sofaspiel und die andere Hälfte für Werwolf entschied. Als Highlight für einige wenige Gruppenleiter gab es noch ein Mitternachtsnudelgericht – bevor die Müdigkeit die meisten überfiel. Mit leckerem Zopf gestärkt räumten wir am Sonntagmorgen das komplette Haus auf. Es folgte eine kurze Reflexion bevor wir anschließend die ersten Frühlingssonnenstrahlen beim Yoga genossen. Wir spielen noch eine Runde das Bunny-Spiel und Killer-Tomate, bevor schon die ersten Eltern bereit standen um Ihre Kinder abzuholen. Es hat allen wieder riesig Spaß gemacht und die Planungen für das nächste Jahr laufen schon wieder. Nochmals vielen Dank für die geniale Küche und immer dran denken: In Härtefällen ist der menschliche Körper zu allem fähig.