0

Bundesvolleyballturnier

Erschienen am 01.06.2011. Geschrieben von Stefan
Kategorie: Allgemein

Das Tunier ist vorbei und wir hatten ein tolles Wochenende!

Mit unermüdlichem Einsatz konnte man einen hervorragenden 10. Rang herausspielen! Glückwunsch!

Bilder gibts in unserer Galerie!

Hier noch ein kleiner Bericht zum Wochenende:

Im Dezember hatten einige volleyballbegeisterte Mömlinger KjGler die Idee am Bundesvolleyballturnier teilzunehmen. Schnell fanden sich mehrer sportbegeisterte, die sich auf den Weg nach Weilheim im Süden von Deutschland machen wollten.

Vier Wochen vor dem Ereignis hieß es dann plötzlich wir können keine Mannschaft mehr stellen, da sich einige wieder abgemeldet hatten. Dies ließ Nina dankenswerterweise nicht auf sich sitzen und beschloss auch mit nur einer kleinen Truppe am BVT teilzunehmen. Nina fuhr am Donnerstag mit dem Zug schon vor und besuchte Theresa die ganz in der Nähe wohnt. Im gemütlichen Benz von Rainer kamen dann noch Mathias H., Andreas F. Rainer K und Stefan R. nach. Angekommen in Weilheim hieß es erst mal Zelte aufbauen. Teilweise durften Megazelte bestaunt werden, in denen bis zu 20 Personen Platz fanden. Der Abend begann mit einer Grillrunde und wurde dann mit zwei tollen Bands fortgesetzt. Schnell kam man mit anderen KjGlern ins Gespräch über Jugendarbeit, Zeltlager … Kurz vor Mitternacht bekamen wir dann noch den Spielplan für den morgigen Tag und unser auserkorenes Ziel nicht vorletzter zu werden hatten wir schon aufgrund der Gruppenzusammensetzung erreicht ohne einen Ball zu pritschen. Nach einer kurzen Nacht und einem leckeren Frühstück wurden wir in zwei Hallen aufgeteilt und mit Bussen auch dorthin transportiert. Schnell noch umziehen und schon ging das Volleyballturnier los. Aber halt, wir waren ja nur 5 Spieler und davon nur eine Frau. Die vom Veranstalter zugesagte 2. Spielerin durften wir uns von den Weilheimer Altstars ausleihen. Somit war unser Team mit der Gastspielerin Linda komplett. Das erste Spiel wurde klar gewonnen und erste Hoffnungen auf ein Ergebnis im guten Mittelfeld keimten auf. Nach dem zweiten Sieg spielen wir gegen Kempten um den ersten Tabellenplatz. Hier mussten wir unsere erste knappe Niederlage gegen den späteren Finalteilnehmer einstecken. Jetzt war erst mal Mittagsessen bei belegten Brötchen angesagt. Anschließend spielten wir gegen alle Gruppenzweiten die Zwischenrunde. Es wurde nun nicht mehr wie in der Vorrunde nur ein Satz auf Zeit sondern zwei Sätze mit 8 Minuten gespielt. So konnten wir ein Unentschieden und einen Sieg mit einer unglaublichen Aufschlagserie von Nina mit 25 Anschlägen am Stück ergattern. Das letzte Spiel verloren wir gegen Friedberg. Somit wurde der erste Spieltag beendet und wir fuhren auf den Zeltplatz zurück. Nach einer kurzen Pause begann der Godi. Dieser musste aber nach kurzer Zeit abgebrochen werden, da Petrus es nicht gut mit uns meinte und ein Wolkenbruch über den Zeltplatz niederging von dem man noch in 20 Jahren erzählen kann. Bei zahlreichen Zelten hieß es einfach Land unter. Wir überlegten ob wir eine Runde Dreckball anzetteln sollten, stattdessen hieß es dann packen und die Flucht ins Weilheimer Jugendheim. In der dortigen angrenzenden Kirche wurde dann zu Abend gegessen, die Lage für den nächsten Tag besprochen und noch ein wenig Musik aufgelegt. Die Nacht verbrachten wir in drei Sälen mit  jeweils ca. 80 Leuten. Nach einer anstrengenden und abenteuerlustigen Nacht genossen wir eine warme Tasse Kaffe und begaben uns dann wieder in die Halle zum Volleyball spielen. Wir kämpften nach einigen Absagen und Heimfahrern um die Plätze 9-12. Das Überkreuz Spiel gewannen wir und somit war der Top Ten Platz gesichert. Das letzte Spiel wurde dann leider wieder gegen die Friedberger verloren. Somit stand der 10. Platz zu buche und alle Ziele wurden übertroffen. Sogar die Erlenbacher konnten wir hinter uns lassen. Die Siegerehrung mussten wir mit Ausnahme von Nina sausen lassen, die noch für eine Nacht bei Theresa verweilte, um Mömlingen noch bei Tageslicht zu erreichen. Wir haben wirklich ein super tolles, interessantes, spannendes Wochenende erlebt. Zum Schluss bleibt uns nur Danke zu sagen an die KJG Weilheim für die tolle Organisation, für ein perfektes Krisenmanagement, für unsere Edelfans Theresa und Susi und natürlich unserer Gastspielerin Linda. Wir kommen wieder zum nächsten BVT und dann holen wir uns den Pott J

Leave a Reply